Aktuelles

September 2023
Nächster Zukunftstag
9. November 2023
Am 9. November bietet der Nationale Zukunftstag Jugendlichen die Gelegenheit, die Vielfalt der Berufswelt zu entdecken.
Anfragen richten Sie bitte an unsere E-Mail-Adresse
Projekt berufe muri +
6. / 7. September 2023
Auch dieses Jahr gab es zum Projekt berufe muri + eine Fortsetzung zu der sich Jugendliche der zweiten Oberstufenklasse zahlreich bei uns eingefunden haben um einen Einblick in unsere Berufswelt zu erhaschen.
Nach einer Begrüssung und ersten Facts zu den Berufen des Schreiners und Parkettlegers wurde in der Ausstellung unsere Produktevielfalt bestaunt. Auf dem umgekehrten Weg ging es vom Möbel zur Planung und schliesslich in die Produktion und Werkstatt, wo die Schüler*innen selber Teelichter aus einem mehrschichtigen Holzstück erstellten. Selbstverständlich gehörte auch eine Stärkung zum Znüni bzw. Zvieri zum Abschluss dazu. Wir hoffen, unsere Begeisterung für das Arbeiten mit Holz ist bei den jungen Leuten angekommen. Gerne nehmen wir Bewerbungen für Schnupperlehren von interessierten Schülern*innen entgegen.
11. August 2023

15 Jahre Käppeli
Wir gratulieren unserem Profi-Monteur
Philipp Häring
ganz herzlich zum 15-jährigen Arbeitsjubiläum
Lieber Philipp
Schon seit 15 Jahren dürfen wir auf Dich und Deine Kompetenzen zählen, es macht Freude mit Fachpersonal wie Dir zusammenzuarbeiten. Wir können uns jederzeit auf dich verlassen. Lösungsorientiert meisterst du jede noch so schwierige Montage und kennst dazu keine Kilometer-begrenzung. Ob im Büro, in der Werkstatt oder bei der Kundschaft - wir alle schätzen deine umgängliche und kollegiale Art.
Danke für Deine tollen Leistungen und die lange Firmentreue, wir freuen uns, dass Du ein Teil unserer Firma bist.

Herzlich Willkommen
2. August 2023
Unser neuer Lehrling ist da!
Schreiner EFZ
Wir heissen Matteo Blättler herzlich willkommen
in unserem Team und wünschen ihm einen guten Start in einen neuen Abschnitt sowie viel Freude und Erfolg am Erlernen des Schreinerberufes.
September 2022

Lehrlingswettbewerb 2022 VSSM Aargau
Der diesjährige Wettbewerb des VSSM hat Gold zum Thema gemacht. Designmessen haben gezeigt, dass goldfarbene Akzente wieder Trend sind. Mit dem Thema "mobili d'oro" wurde den Lernenden die Aufgabe gestellt ein Möbelstück zu fertigen, das goldfarbene Elemente beinhaltet. Das Material und wie dieses eingesetzt wird, war frei zu wählen. Simon Tanner hat mit diesen Vorgaben ein einfaches, aber wirkungsvolles Möbel gefertigt, das er in Eigenregie gezeichnet und ausgeführt hat. Simon, du hast das super gemacht und uns gezeigt, dass du nach nur zwei Lehrjahren schon allerhand drauf hast.
VSSM Rangierung im 3. Platz.